Unsere Premium-Antriebe sind für extreme Bedingungen konstruiert und decken ein großes Spektrum an Drehmomenten ab. Alle wichtigen Bauteile sind aus Stahl und vertragen daher Temperaturen über 120 °C über einen längeren Zeitraum.
Ruckzuck geschlossen
Die einzigartige Modulbauweise mit umfangreichem Zubehör erlaubt die Kreation von individuellen OEM-Antrieben für jede Anforderung. Alle Antriebe lassen sich über die Gebäudeleittechnik ansteuern. Das System kann über Modbus RTU oder BACnet MS/TP gekoppelt werden, sodass die zentrale Überwachung und Meldung der gesetzlich bestimmten Inspektionszyklen im Brandfall die sichere Funktion gewährleistet.
Lernen Sie unser Portfolio an zuverlässigen Servomotoren kennen:
Unsere Servomotoren für Brandschutzsysteme bieten eine Vielzahl überzeugender Vorteile:
Zusätzliche Optionen: Stellungsmeldung über potenzialfreie Zusatzschalter, Temperatursicherung für Kanalmontage und vieles mehr.
Die neugebaute Festhalle in Wehingen stellt höchste Anforderungen an den Brandschutz und setzt dazu auf Servomotoren von Gruner. Wir zeigen, wie diese Ansprüche erfolgreich erfüllt wurden.
Die Servomotoren von höchster Stabilität sind dafür verantwortlich, das automatische Öffnen und Schließen von Brandschutzklappen zu ermöglichen und gleichzeitig extremen Temperaturen standzuhalten. Zusätzlich ist es von Bedeutung, dass das System eine platzsparende Bauweise aufweist und der Servomotor direkt auf der Klappenstruktur montiert werden kann. Dieser Ansatz zielt darauf ab, kostspielige Übertragungsmechanismen zu umgehen, während gleichzeitig eine effiziente Funktionalität gewährleistet wird.
Um auch im Brandfall eine zuverlässige Funktion der Servomotoren sicherzustellen, wurden sämtliche essenziellen Komponenten aus robustem Stahl gefertigt. Diese Maßnahme gewährleistet, dass das benötigte Drehmoment selbst bei Temperaturen von über 90 °C erhalten bleibt. Zur besseren Überwachung und Diagnose sind LED-Anzeigen und Thermofühler integriert, die den Betriebszustand anzeigen. Diese Merkmale erleichtern nicht nur die Fehlerdiagnose, sondern auch die jährliche Abnahmeprüfung, wodurch die Einsatzbereitschaft der Servomotoren gewährleistet wird.
Die Gruner-Servomotoren dieser Baureihen bieten ein großes Spektrum an Drehmomenten. Dadurch decken wir alle Drehmomentbedarfe in Gebäuden bei F&S in Europa ab. Für die Entrauchungsantriebe kommen spezielle, kommunikationsfähige Antriebe zum Einsatz, welche über ModBus RTU oder BACnet MSTP mit der Gebäudeleittechnik verbunden sind.
Die zuverlässige Funktion im Brandfall wird ergänzt durch die erleichterte Wartung und Prüfung der Anlage. Da die Brandschutzklappen der neuen Festhalle mit den neuen Gruner-Servomotoren versehen wurden, lässt sich die Revision bequem per Knopfdruck erledigen und muss nicht mehr, wie früher, in jedem Brandschutzabschnitt von Hand durchgeführt werden.
Mit den Entrauchungsantrieben 342 und 362 sowie den Federrückzugsantrieben 340 und 360 bietet Gruner zwei Typen von Servomotoren, mit denen die Drehmomentbedarfe für Brandschutz und Entrauchung in Europa vollständig abgedeckt werden.
Bei Neu- und Weiterentwicklungen von Komponenten und Systemen rund um Brandschutz, steht der Sicherheitsaspekt im Vordergrund, damit im Brandfall Leben gerettet werden können. Dieser hohe Anspruch begleitet uns von den Prototypen bis in die wirtschaftliche Serienfertigung. Unser Maßstab sind immer unkomplizierte, sichere und schnell agierende Produkte.
Hotels sind immer wieder von Bränden betroffen, die in Küchen, Saunen oder Versammlungsräumen ausbrechen. Lebensgefahr entsteht dann weniger durch den Brand, als meist durch toxischen Brandrauch. Das Eindämmen von giftigen Gasen, Rauch und Flammen hat daher im Brandfall höchste Priorität. Die Brandschutzklappen in den Lüftungsanlagen müssen auch unter extremen Belastungen einwandfrei funktionieren. Lesen Sie unseren Flyer zu unseren Brandschutzklappen in Hotels: